Seit 2013 unterzieht sich der Konzern einem ehrgeizigen Lean-Management-Programm. Mit ihm soll eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung etabliert und strukturiert werden.
Dieses Projekt bezieht alle Beteiligten – vom Niederlassungsleiter über den Kommissionierer bis hin zum Staplerfahrer – an allen Standorten mit ein und regt zu Gesprächen darüber an, wie am Standort reibungslose Arbeitsabläufe gewährleistet werden können. Es ermöglicht die Ausbildung und Förderung künftiger Führungskräfte, indem sich eine praktische Ausbildung mit formalen Schulungen abwechselt.
Hauptziele dieses ganzheitlichen Ansatzes sind Kundenzufriedenheit, die Schulung künftiger Führungskräfte und die Einbeziehung aller Mitarbeiter.